Sensorkranen voor scholen, zorginstellingen en horeca: waar moet je op letten

Sensorarmaturen für Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Gastronomie: Worauf sollten Sie achten?

Sensorarmaturen finden zunehmend Einsatz in Bereichen, in denen Hygiene und Effizienz an erster Stelle stehen. Besonders in Schulen, Gesundheitseinrichtungen und der Gastronomie sind automatische Armaturen eine wertvolle Ergänzung der Sanitäranlagen. Doch worauf sollte Ihr Unternehmen bei der Auswahl einer Sensorarmatur achten? In diesem Blogbeitrag besprechen wir die wichtigsten Aspekte für jeden Bereich und geben praktische Tipps für eine erfolgreiche Installation.

Hygiene geht in allen Bereichen vor

Der Hauptgrund für die Wahl von Sensorarmaturen ist die Hygiene. Da die Nutzer die Armatur nicht berühren müssen, wird die Übertragung von Bakterien und Viren deutlich reduziert. In Umgebungen, in denen viele Menschen täglich die Toiletten benutzen – wie in Schulen oder Restaurants – ist dies ein entscheidender Vorteil. Besonders im Gesundheitswesen, wo gefährdete Gruppen anwesend sind, sind berührungslose Lösungen oft erforderlich.

Schulen: robust und kinderfreundlich

In Schulen müssen Sensorarmaturen robust sein. Wählen Sie daher Modelle mit einem stabilen Messing- oder Edelstahlgehäuse. Kinder profitieren von einer einfachen und intuitiven Bedienung, daher ist ein schneller und zuverlässiger Sensor wichtig. Achten Sie auf die Erfassungsreichweite: Sie sollte für kleine Hände und kleine Nutzer geeignet sein. Für Grundschulen ist es außerdem hilfreich, wenn sich die Armatur nach einer festgelegten Zeit automatisch abschaltet, damit das Wasser nicht weiterläuft, wenn sich Kinder darunter aufhalten.

Gesundheitseinrichtungen: Hygiene und Zugänglichkeit

Im Gesundheitsbereich stehen Sicherheit und Komfort an erster Stelle. Sensorarmaturen müssen sich auch für Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit leicht bedienen lassen. Ideal sind hier Modelle mit einstellbarem Temperaturbegrenzer, sodass keine Verbrühungsgefahr besteht. Wichtig ist außerdem, dass die Armatur leicht zu reinigen ist und keine unnötigen Nähte oder Ecken aufweist, in denen sich Schmutz ansammeln kann. In manchen Fällen ist ein Thermostat mit Sensor eine sinnvolle Wahl.

Gastfreundschaft: Geschwindigkeit, Aussehen und Einsparungen

In der Gastronomie sind Optik und Wasserfluss entscheidend. Gäste schätzen saubere und moderne Toiletten, und eine Sensorarmatur trägt dazu bei. Gleichzeitig sind Wasser- und Energieeinsparungen für den Geschäftsbetrieb entscheidend. Wählen Sie Sensorarmaturen mit kurzer Durchflusszeit und automatischer Abschaltfunktion. So vermeiden Sie Wasserverschwendung, auch in Spitzenzeiten. Achten Sie auch auf das Design: Eine stilvolle Armatur in Edelstahl oder Schwarz passt perfekt zu einem trendigen Interieur.

Allgemeine Punkte, die beim Kauf zu beachten sind

Unabhängig von der Branche gibt es einige Dinge, auf die Sie immer achten sollten:

  • Stromversorgung: Möchten Sie einen batterie- oder netzbetriebenen Wasserhahn? Batterien sind einfach zu installieren, während Netzbetrieb wartungsarm ist.
  • Montage: Wählen Sie je nach Waschtischunterschrank oder Wandkonstruktion Aufputz oder Einbau.
  • Temperaturregelung: Einige Modelle verfügen über eine separate Mischbatterie oder einen Temperaturregler, andere sind voreingestellt.
  • Wartung: Wählen Sie Modelle mit Kalkschutzfiltern oder glatten Oberflächen für eine einfache Wartung.
  • Zertifizierung: In manchen Branchen, wie zum Beispiel im Gesundheitswesen, gelten spezielle Normen. Prüfen Sie, ob die Armatur diesen entspricht.

Abschluss

Sensorarmaturen sind eine kluge Wahl für Schulen, Gesundheitseinrichtungen und das Gastgewerbe. Sie verbessern die Hygiene, reduzieren den Wasserverbrauch und sorgen für ein modernes, professionelles Erscheinungsbild. Achten Sie beim Kauf auf Benutzerfreundlichkeit, Robustheit, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit, um eine optimale Rendite zu erzielen.

Zurück zum Blog