Sensorische Armaturen sind in modernen Badezimmern, Küchen und öffentlichen Räumen weit verbreitet. Doch wie genau funktioniert ein Wasserhahn? Und was macht ihn so praktisch? In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie ein sensorischer Wasserhahn funktioniert und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Was ist ein Sensorhahn?
Ein Sensorhahn funktioniert berührungslos. Sie müssen lediglich Ihre Hände in die Nähe des Hahns halten, um das Wasser zu öffnen. Dies ist einem kleinen Sensor im Hahn zu verdanken, der Bewegungen erkennt. Nach dem Gebrauch schaltet sich der Hahn automatisch ab.
Wie funktioniert ein Wasserhahn mit Sensor?
Die Funktionsweise einer Sensorarmatur lässt sich in drei Schritten einfach erklären. Die Armatur verfügt über einen Sensor, der erkennt, wenn sich Ihre Hände ihr nähern. Dies funktioniert meist mit Infrarotlicht. Erkennt der Sensor eine Bewegung, öffnet sich ein Ventil in der Armatur und das Wasser fließt. Sobald Sie Ihre Hände wegnehmen, schließt sich das Ventil wieder.
Ein Wasserhahn mit Sensor wird über Batterien oder Strom betrieben. Die meisten Modelle verbrauchen wenig Strom, sodass die Batterien lange halten.
Warum einen Wasserhahn mit Sensor wählen?
Ein Wasserhahn mit Sensor bietet viele Vorteile. Da Sie den Wasserhahn nicht berühren müssen, bleiben weniger Bakterien und Schmutz zurück. Außerdem stoppt das Wasser automatisch, sodass kein Tropfen verschwendet wird. Sie müssen den Wasserhahn auch nicht auf- oder zudrehen, was praktisch ist, wenn Sie schmutzige oder volle Hände haben.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Armatur mit Sensor achten?
Bei der Wahl der richtigen sensorgesteuerten Armatur sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Wählen Sie eine Armatur mit einem schnellen und präzisen Sensor. So funktioniert die Armatur auch bei schwachem Licht einwandfrei. Überlegen Sie außerdem, ob Sie ein batterie- oder netzbetriebenes Modell wünschen. Ein batteriebetriebenes Modell bietet mehr Flexibilität, während ein netzbetriebener Wasserhahn einfacher zu warten ist.
Manche Armaturen verfügen über zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise Temperatureinstellungen oder einen integrierten Timer. Schließlich ist es wichtig, dass die Armatur zum Stil Ihrer Küche oder Ihres Badezimmers passt.
Wo setzt man einen Wasserhahn mit Sensor ein?
Ein Wasserhahn mit Sensor ist vielerorts nützlich. Im Badezimmer trägt er zur Hygiene bei und verleiht ein modernes Aussehen. In der Küche ist er ideal, wenn Sie beim Kochen die Hände frei haben müssen. In öffentlichen Räumen reduziert er den Kontakt mit Bakterien und verhindert Wasserverschwendung.
Kaufen Sie Ihren Wasserhahn mit Sensor bei Sensorkranenwinkel.nl
Ein Wasserhahn mit Sensor ist praktisch, hygienisch und wassersparend. Wenn Sie verstehen, wie diese Armaturen funktionieren, können Sie die richtige Wahl für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen treffen. Die neuesten Modelle mit Sensorarmaturen sind nicht nur intelligent, sondern auch stilvoll und nachhaltig.
Neugierig, welcher Wasserhahn am besten zu Ihnen passt? Stöbern Sie durch unsere Auswahl und entdecken Sie die Möglichkeiten!